Sankt Allendorf

Sankt Allendorf, Roman von Dieter Gruner

13,50 Euro, ISBN: 978-3-9817063-4-5. Erhältlich im Internet-Shop „www.syntropia.de“, per Mail-Bestellung im Grundblick über „post@grundblick.de“ (formlose Mail genügt), telefonischer Bestellung, Tel. 06424/929240 oder im Buchhandel. Wenn Sie in der Nähe wohnen, können Sie die Bücher auch nach vorheriger Absprache in unserem Büro abholen.



1979. Ein Jahr im Journalistenleben eines Jungredakteurs.

Viele kleine Geschichten über Scharlatane, Quiz-Gewinner und Nobelpreisträger.

Und dann die ganz große, die 40 Jahre bis heute nachhallt.

Die Aufdeckung des größten hessischen Umweltskandals, die dem Land Sanierungskosten in Höhe von einem dreistelligen Millionen-Betrag verursacht.

Obendrein behauptet eine Frau, die im Zweiten Weltkrieg im jüdischen Untergrund gearbeitet haben will, dies sei doch gar nichts gegenüber der immensen Gefahr, die in der Unterwelt der ehemaligen Sprengstoffwerke in Stadtallendorf bis heute lauere.

Zu guter Letzt kommt auch noch der schwedische Nationalheld Raoul Wallenberg als ihr Bräutigam ins Spiel.

Der Journalist versucht, alles unter einen Hut zu bringen.


Dieter Gruner wurde 1953 in Düsseldorf geboren. Nach dem Abitur schrieb er zunächst als freier Mitarbeiter für die „Westfälische Rundschau“, volontierte beim „Gießener Anzeiger“ und bei der „Oberhessischen Presse“ in Marburg/Lahn, wo er dann als Redakteur arbeitete. 1979 übernahm er die Leitung der Ostkreis-Redaktion in Stadtallendorf. In dieser Zeit deckte Gruner den bislang größten hessischen Umweltskandal auf: Rückstände aus der Sprengstoffindustrie des Zweiten Weltkrieges belasteten das Trinkwasser des gesamten ober- und mittelhessischen Raums. An die tausend Tonnen Rüstungsaltlasten lagerten auf Stadtallendorfer Grundstücken und mussten entsorgt werden. Die Sanierung kostete einen dreistelligen Millionen-Eurobetrag. Auf der Basis dieses brisanten Erbes der Nazi-Zeit entstand sein erster Roman „Stadt auf der Hölle“. Dieter Gruner lebt in Köln und arbeitete als Journalist, Redakteur, Reporter und Moderator für Hörfunk und Fernsehen, vornehmlich für den Westdeutschen Rundfunk. In jüngster Zeit erschienen vom ihm mehrere Sachbücher und Romane.

SelectionFile type iconFile nameDescriptionSizeRevisionTimeUser